
Bekannte Probleme
Bitte senden sie Supportanfragen an: support@mst.ch oder support@mst-solutions.de
Die Versionen von ProMoS 1.x werden nicht mehr unterstützt.
Ein Update ist nach wie vor möglich (ab Version 1.5 zu einem Spezialpreis).
Version 2.23.110.19
Status: Release
Folgende Korrekturen und Erweiterungen wurden umgesetzt:
Issue | State | Module | Build | Description |
42746 | Fixed | DMS | 368 | Hardware- und Softdongle-Problem |
42377 | Fixed | DMS | 371 | DLY-Funktion mit falschen Datentypen korrigiert |
42168 | New | DMS | 369 | Eingabemöglichkeit für Proxy bei Lizenzabfragen |
42886 | New | PET | 119 | Neue Modbus-PET-Datei (für neuen Treiber |
Update | MBusDriver | VLO 2.23.03 integriert | ||
43034 | Fixed | KNXDriver | 23 | Addendum korrigiert, Reihenfolge Anzeige Combox angepasst |
42784 | New | ModbusDriver | 31 | Möglichkeit Daten zu lesen, ohne ins DMS zu schreiben (Debug) |
Version 2.23.110.18
Status: Release
Folgende Korrekturen und Erweiterungen wurden umgesetzt:
Issue | State | Module | Build | Description |
42746 | Fixed | DMS | Anzeige negative Sekunden beim Entfernen des HW-Dongles | |
42753 | Fixed | GE | Fehlermeldung, beim Speichern von Trendobjekten, falls "Update aus DMS Fortlaufend" | |
42168 | Fixed | MamMng | Anzeige in Logeintrag korrigiert (MailQueueLimit) | |
42091 42810 | Fixed | pWA | Fehler bei Bildlinks (AlarmViewer), wenn über EDL-Portal aufgerufen Login-Probleme (falscher Pfad) | |
Version 2.23.110.17
Status: Release
Folgende Korrekturen und Erweiterungen wurden umgesetzt:
Issue | State | Module | Build | Description |
42607 42529 41730 | Fixed Fixed Fixed | KNXDriver | Fehlende DTP ergänzt Crash beim Starten von mehr als 8 Kanälen Neu wird der Export auch ETS6 unterstützt | |
42534 42380 42365 42265 | Fixed Fixed Fixed Fixed | ModbusDriver | Der Treiber "frisst" je nach Konfiguration Speicher. MB_LOGIC wurde beim Schreiben von 16-Bit-Werten nicht berücksichtigt Neu ist ein DataView implementiert (Ansicht aktuelle Daten) Fehlerhafte Umrechnung bei negativen Zahlen (32Bit BigEndian/ByteSwap) | |
42480 | Fixed | M-BusDriver | Neuer Zenner-Zähler(ZRI) | |
42479 | Fixed | MQTTDriver | Fehler beim Zählen von lizenzierten Datenpunkten behoben | |
42382 41946 | Fixed Fixed | MalmMng | Fehler bei Lizenz Spooler in Version 1.8.x Update Alarmgruppe analog AlmMng | |
42359 | Fixed | ProjectCfg | Startfunktion neuer Modbustreiber integriert (MDriver nach wie vor unterstützt) | |
42252 42659 | Fixed Fixed | PET | Fehler beim automatischen Ausfüllen korrigiert Import von Vorlageobjekten beschleunigt | |
42198 | Fixed | pBackup | Fehler beim Sichern von Log-Dateien | |
41929 | Fixed | pWA | Automatische Erkennung von iPads | |
41886 41865 40894 40887 40886 40879 33290 | Fixed Fixed Fixed Fixed Fixed Fixed Fixed | BACDriver | "DMSRoot" kann neu pro Device angegeben werden Filter "ObjType" wird neu berücksichtigt Inhalt der Variable NAME wird im Objekt vom BacConfig ausgefüllt BacConfig liest auch Objekte ein, die kein passendes BMO haben Datenstruktur im DMS von BACDriver und BacConfig nun identisch "System:UnitFile" wird auch von BacConfig angelegt Fehlerhaftes Anlagen von Grundobjekten im BacConfig korrigiert | |
Version 2.22.110.16
Status: Release
Folgende Korrekturen und Erweiterungen wurden umgesetzt:
Issue | State | Module | Build | Description |
36580 | Fixed | AlmMng | 99 | Korrekturen Unicode |
41904 | Fixed | BACDriver | 433 | Falls der BACstack nicht verfügbar ist, wird Fehlermeldung und Log generiert |
41729 | Fixed | DMS | 364 | Crash bei fehlerhaftem Pointer |
40228 | New | MalmMng | 175 | Master/Slave-Funktionalität bei Redundanz |
42026 | Fixed | PDBS | 175 | Fehler beim Einsortieren von alten Daten korrigiert (im Zusammenhang mit MailDriver - Nachlieferung von Korrektur-Daten) |
36580 | Fixed | PDBS | 175 | Korrekturen Unicode |
42038 | Fixed | pRestore | 84 | Check ob richtige Datenstruktur vorhanden ist |
Version 2.22.110.15
Status: Released
Folgende Korrekturen und Erweiterungen wurden umgesetzt:
Issue | State | Module | Build | Description |
40552 | New | MalmCfg | 36 | Authentifizierungs-Methode kann ausgewählt werden |
40552 | New | MalmMng | 89 | Authentifizierungs-Methode dynamisch anpassbar (auch direkt im DMS) |
41856 | Fixed | pBackup | 76 | Ansprechen von Netzwerk-Laufwerken |
41509 | Fixed | PDBS | 173 | Ungenutzte Variablen werden gelöscht |
41849 | Fixed | PDBS | 174 | Zugriff auf Netzwerk-Laufwerke |
41501 | Fix | PET | 252 | Copy/Paste-Funktion bei analogen und digitalen Tabs: Werte werden übernommen |
41628 | Fixed | PET | 152 | Import von BMO-Objekten (System-Texte) |
40704 | Fixed | pList | 25 | Mehrfachauswahl bei Typen (BMO, DMS, System) |
41703 | Fixed | pLog | 13 | LOG- und SCR-Verzeichnis werden automatisch erstellt, falls diese nicht existieren |
41849 | Fixed | pmosfunc | 153 | Zugriff auf Neztwerk-Laufwerke |
41893 | Fixed | pmosfunc | 4154 | Hardware-ID kann mit Cut&Paste kopiert werden |
11464 | Fixed | pmosfunc | 151 | Auswahl SPS-Channel (PG5) verbessert |
41587 | Fixed | pUser | 24 | Temporäres Passwort für Login korrigiert |
- | New | MBusDriver | 110 | Neues Gerät SON (Supercal 5) |
41690 | Change | MBusDriver | 110 | Parser erweitert (EN 13757-3:2018) |
38212 41932 | Fixed | pWA | 110 | Fix keep-alive (Apple iPad) Anpassung Response Header |
41932 | Fixed | pWA | 110 | Deutsche Übersetzung ins Setup übernommen |
41355 | New | pWA | 110 | Eingabe-Dialog-Position kann vorgegeben werden (z.B. bei Bildschirm-Tastaturen) |
41514 | Fixed | ModbusDriver | 27 | Standardwert für Server-Verbindungen ist Modbus TCP |
41569 | New | ModbusDriver | 26 | Beim Modbus-Server können einzelne oder alle Datenpunkte auf "ReadOnly" gesetzt werden |
Version 2.22.110.14
Status: Release
Folgende Korrekturen und Erweiterungen wurden umgesetzt:
Issue | State | Module | Build | Description |
21116 | Fixed | AlmMng | 97 | Ungenutzte Hotkeys wurden entfernt |
12820 | Fixed | AlmMng | 98 | Deaktivierung Alarmierung "System:ALM:Enable DP" wird automatisch protokolliert |
40990 | Fixed | BacConfig | 106 107 | Datenpunkte in "System:Driver:BacDriver:Device" werden analog BacDriver verwaltet. Programm-Objekte werden automatisch übernommen. |
40948 | Fixed | BacDriver | 431 | Unterdrückung synchroner Read/Write-Anforderungen, wenn das Device ausgeschaltet ist. |
40900 | Fixed | BacDriver | 432 | Zusammenstellung des NAME für Device- und Programm-Objekte optimiert |
40945 | New | BacDriver | 430 | Aufruf von Hilfeseiten implementiert (F1) |
41206 | Change | DMS | 362 | Suchreihenfolge der Lizenzen angepasst |
41166 | Fixed | DMS | 363 | Die Sicherungsfunktion wurde umgeschrieben (falls DMS während Sicherung runtergefahren wird) |
40804 | Fixed | GE | 463 | Kontrolle der Layers und Existenz der DMS-Datenpunkte nur noch im Edit-Modus |
40798 | Fixed | GE | 464 | Warte-Cursor beim Start von GE angepasst (Sanduhr) |
41137 | Fixed | GE | 465 | Übersetzung in Unicode korrigiert |
40978 40979 41005 | Fixed | GE | 466 467 468 | Fehlermeldung, falls ein Textobjekt, Ikon oder Trendobjekt auf einen nicht existierenden DMS-Namen initialisiert ist |
41369 | Fixed | GE | 469 | Objekte mit keiner Dimension (x1=x2, y1=y2) werden nicht mehr gesichert |
41308 | Fixed | MalmCfg | 35 | Einstellung TLS/SSL kann eingestellt werden Mailversand überarbeitet |
41266 | Fixed | pAlmText | 9 | Zugewiesene Interventions-Texte können wieder entfernt werden |
41264 | Fixed | pBackup | 75 | Fehler beim Erstellen/Öffnen von Dateien korrigiert |
41320 | Fixed | pChart | 121 | Zeitstempel bei Linealdarstellung in Zoombereich korrigiert |
41487 | Fixed | PDBS | 172 | Fehler beim "Aufräumen" von Protokoll- und historischen Daten korrigiert |
38942 | Fixed | PDBS | 169 | Log-Ausgaben um Versionsangaben erweitert |
39949 | Fixed | PDBS | 170 | Protokoll- und Alarmdaten können monatlich archiviert/gelöscht werden |
41318 | Fixed | PDBS | 171 | Text im Reorganisations-Dialog (bei Updates) wurde erweitert, damit das System nicht mitten in der Reorganisation neu gestartet wird. |
39262 | Fixed | PET | 249 | Alarmbild-Zuweisung optimiert |
41266 | Fixed | PET | 250 | Löschen von Interventionstexten (pAlmtext) |
18099 | Fixed | PET | 251 | Zeilen in PET-Konfigurationsdateien können > 80 Zeichen sein |
40704 | New | pList | 24 | DMS-Variablen können nach BMO und System gefiltert werden |
40553 | Fixed | pmospile | 148 | Tastatur-Dialoge werden in den Vordergrund geschoben (für Touchpanels) |
40861 | Fixed | pmospile | 150 | PET Codegenerator-Lizenz korrigiert |
40891 | Fixed | ProjectCfg | 68 | Anzeige Lizenzen korrigiert |
41203 | Fixed | ProjectCfg | 69 | Suchreihenfolge Lizenzen angepasst |
41110 | New | Setup | 110 | SSL-Bibliotheken hinzugefügt |
41270 | Fixed | Setup | Uninstall löscht die Dateien promos.cfg und promos.ini nicht mehr | |
41282 | Fixed | PCDDriver | 110 | Check eingebaut, ob IP-Adressen vorhanden |
Fixed | KNXDriver | 19 | Code refactoring (unnötige Namen aus dem AKS entfernt) | |
40486 | Fixed | ModbusDriver | 18 | Die Anzahl Leseanforderungen wurde reduziert |
40938 | Fixed | ModbusDriver | 19 | Request-Timeouts optimiert |
41054 | New | ModbusDriver | 20 | Modbus-Server wurde implementiert (TCP/RTU). Damit können Devices direkt ins DMS schreiben oder Daten aus dem DMS lesen. |
41054 | New | ModbusDriver | 21 | Konfigurationen sind auch im JSON oder XML-Format möglich |
41127 | New | ModbusDriver | 24 | Multiple Read für serielle ASCII-Protokolle (Modbus) implementiert Debug-Ausgaben implementiert |
41249 | Fixed | MQTTDriver | 10 | Start/Stop des Treibers im DMS abgebildet |
Version 2.22.110.13
Status: Release
Folgende Korrekturen und Erweiterungen wurden umgesetzt:
Issue | State | Module | Build | Description |
39973 | Fixed | pWA | 110 | Es werden DMS-Werte überschrieben / Typen im DMS geändert |
39997 | Fixed | DMS | DMS-Crash beim Auslesen der Machine-ID's | |
39506 | Fixed | Doku | Die neue Doku wurde nicht ins Setup übernommen | |
40072 | Fixed | DMS | 348 | Leitfunktion AKS korrigiert |
39970 | New | DMS | 348 | JSON-Copy-Befehl implementiert |
32357 | New | GE | 457 | Neue Fehlermeldung, falls bei Initialisierung "SetValue" der DMS-Datenpunkt nicht existiert |
40302 | Change | BACDriver | 427 | Unterdrückung synchrone Kommunikation, wenn Device offline |
40287 | Change | BACDriver | 428 429 | Neue BACDriver-Statistiken Überwachung der Anzahl Events und Generierung Alarm bei Überschreitung der Limiten |
39562 | New | AlmMng | 96 | Neuer Parameter #N für Portal-AKS-Übertragungen |
40096 | Fixed | DMS | 350 | Leitfunktion IDX korrigiert |
40434 | Fixed | DMS | 353 | Anpassungen neuer Lizenzserver |
40472 | Fixed | DMS | 354 | Korrektur Leitfunktion DLY, falls falsche Parameter mitgegeben wurden |
40474 | Fixed | DMS | 356 | Anzeige bei fehlender Lizenz verbessert |
39850 | New | DMS | 350 | Erweiterung JSON-Schnittstelle um "UpdateBMO" |
40391 | New | DMS | 352 | Neuer Hardware-Dongle-Test |
40485 | Fixed | DMS | 357 | Ablaufdatum der Lizenz korrigiert |
40516 | Fixed | DMS | 358 | Malm-Lizenzen korrigiert |
40475 | Fixed | DMS | 359 | Anzeige negativer Sekunden korrigiert |
40616 | Fixed | DMS | 360 | Anzeige leere Adresse in Lizenzansicht entfernt |
38581 | Fixed | GE | 458 | Anzeige Linkboxen verbessert |
40367 | Fixed | GE | 459 | Checks beim Sichern von Bildern optimiert |
40396 | Fixed | GE | 460 | Memory-Leak gefixt |
40577 | Fixed | GE | 461 | Initialisierung von "Text aus N" korrigiert |
40592 | New | GE | 462 | Kontrolle Layers beim Speichern |
40421 | New | KNXDriver | 17 | Statusanpassungen bei Gruppen ohne Antworten |
40422 | New | KNXDriver | 18 | Dateinamen im UTF8-Format werden unterstützt |
40565 | Fixed | LogicalsDrv | 12 | Neuinitialisierung der DMS-Datenpunkte nach Kommunikationsverlust |
40498 | Fixed | Logger | Lizenz-Überwachung entfernt (pmosfun.dll) | |
40516 | Fixed | MalmCfg | 34 | Anpassungen MALM-Lizenzen |
39928 | Fixed | MalmMng | 86 | EMail SNMP-Verbindung Library upgedatet (TLS, Port 587) |
40516 | Fixed | MalmMng | 87 | Anpassung MALM-Lizenzen |
40335 40227 | Fixed Fixed | mDriver ModbusDrv | 39 15 | Anzahl Logeinträge reduziert |
40562 | Fixed | ModbusDrv | 17 | CountFromOne wird korrekt interpretiert |
40580 | Fixed | PET | 247 | Detailansicht: Anzeige Objekte verbessert |
40614 | Fixed | PET | 248 | AKS-Namen mit Unicode-Zeichen korrigiert |
40473 | Fixed | ProjectCfg | 65 | Lizenzanzeigen korrigiert |
40509 | Fixed | ProjectCfg | 66 | Anzeige Startoptionen korrigiert |
40616 | Fixed | ProjectCfg | 67 | Anzeige leere Adresse in Lizenzansicht entfernt |
40023 | Fixed | Setup | Uninstall deinstalliert nun vollständig (ausser Daten) | |
40572 | Fixed | SyncDMS | Lizenz-Überwachung korrigiert (pmosfunc.dll) | |
40057 | Fixed | GE2XML | 110 | Neue Warnungen bei fehlenden DMS-Datenpunkten |
New | IECDriver | 110 | Neue Datentypen M_IT_NA_1 und M_IT_TB_1 | |
39919 | Fixed | pWA | 110 | Unterverzeichnis-Überwachung verbessert |
40590 | Fixed | pWA | 110 | Multiselect bei Zoom des Browsers korrigert |
New | ADSDriver | 110 | DMS-Datentyp wird automatisch anhand der Anzahl Bits übernommen | |
Version 2.22.110.9
Status: Released
Folgende Korrekturen und Erweiterungen wurden umgesetzt:
Issue | State | Module | Fix | Description |
39973 | Fixed | pWA | 110 | Es werden DMS-Werte überschrieben / Typen im DMS geändert |
39997 | Fixed | DMS | DMS-Crash beim Auslesen der Machine-ID's | |
39506 | Fixed | Doku | Die neue Doku wurde nicht ins Setup übernommen | |
40072 | Fixed | DMS | 348 | Leitfunktion AKS korrigiert |
39970 | New | DMS | 348 | JSON-Copy-Befehl implementiert |
32357 | New | GE | 457 | Neue Fehlermeldung, falls bei Initialisierung "SetValue" der DMS-Datenpunkt nicht existiert |
Version 2.22.110.8
Status: Released
Folgende Korrekturen und Erweiterungen wurden umgesetzt:
Issue | State | Module | Fix | Description |
37768 | Fixed | AlmView | 110 | Keine doppelten Registerkarten (pWA) |
39449 | Fixed | AlmVies | 110 | Fix winref.location.href Patch für EDL-Portal |
38141 | Fixed | PET | 224 | Bildzuordnung von Alarmen: Template-Spalte wird korrekt ausgefüllt |
37599 | Fixed | pWA | Falsche Anzeige bei sehr grossen Zahlenwerten | |
38037 | Fixed | DMS | DLY-Leitfunktion blockiert den laufendem Timer, wenn DMS neu gestartet wird | |
39424 | Fixed | DMS | 336 | DMS-Rest API: Übertragung von NAN/INF korrigiert |
39381 | Fixed | DMS | 338 | IMP-Leitfunktion: Die kompilierte Funktion wird korrekt ausgeführt, wenn diese für die DP definiert und in der GUI geändert wird |
39582 38302 38645 39584 | New | DMS | 341 335 336 342 | Implementation der Lizenzierung über Internet https://license.promosnt.com/ |
39405 | Fixed | DMS | 343 | Fehlende/falsche Variablennamen, die in kompilierten Funktionen verwendet werden, wurden teilweise nicht erkannt |
39721 | Fixed | DMS | 344 | Sobald der ActCode für die DMS-Aktivierung verwendet wird, werden die Lizenzserveranforderungen nicht mehr verwendet. |
39765 | Fixed | DMS | 347 | Die kompilierte Funktion wird in den Teilbäumen System:Node und System:User nicht geprüft |
38999 | New | BacConfig | 105 | Identifikation des DMS/RDS/AKS-Namen mit Hilfe einer DMS-Mapping-Tabelle als CSV-Datei für jedes Gerät |
38911 | Fixed | BACDriver | 420 | Lesen des Trendprotokollpuffers nur, wenn eine bestätigte oder unbestätigte Pufferbereitschaftsmeldung erfolgt |
38593 | Fixed | BACDriver | 421 | Wochenpläne mit nicht spezifizierten Zeitwerten verwenden den Wert 0 (Null) auch für Mehrstufenpläne |
39512 | New | BACDriver | 423 | Konfigurationsabschnitt "COVSubscription" für die gewünschten Eigenschaften der einzelnen Objekttypen |
39512 | Fixed | BACDriver | 424 | Der Konfigurationsabschnitt "COVSubscription" unterstützt auch die Eigenschaft "average-value". |
39512 | Fixed | BACDriver | 425 | COVPprioArr, COVPfeedbackValue und COVSubscrAllExtensive in der BacDriver.cfg als veraltet markieren |
39454 | Change | BACDriver | 426 | Fehlermeldung bezüglich der manuellen Kontrollprüfung aus dem BacDriver-Meldungsfenster entfernt |
39352 | Fixed | GE | 453 | Seltener Crash gefixt |
39097 | New | GE | 454 | Nicht vorhandene Icon-Definitionen werden automatisch aus den geöffneten Bildern entfernt |
39380 | Fixed | GE | 455 | Für die Layernamen sind nur Zeichen aus der Menge erlaubt: "a-zA-Z0-9_" |
39382 | New | GE | 456 | Benutzerabhängige Sprachdefinitionen können verwendet werden, um GE-Text anzuzeigen |
38937 | Fixed | pBackup | 74 | Behebung eines Absturzes, wenn eine zu öffnende Datei nicht gefunden werden konnte |
38833 | Fixed | pChart | 113 | Beim Zoomen des Bildes werden korrekte Zeitstempel verwendet. |
38956 | Fixed | pChart | 114 | Korrekte Dateierstellung beim Export |
38956 | Fixed | pChart | 115 | Korrekte Dateierstellung beim Export großer Mengen von Trends |
39207 | Fixed | pChart | 116 | Protokolle für den Versand von E-Mails werden erweitert |
38380 | Fixed | pChart | 117 | Die Trends mit Klammern im Namen fehlen - behoben |
39207 | New | pChart | 118 | Die Mail-Bibliothek wird zum Versenden von EMails verwendet |
17132 | New | pChart | 119 | E-Mail-Passwort wird nicht im Klartext gespeichert |
39796 | Fixed | pChart | 120 | Datumsformat für den Export kann jetzt in einer Definitionsdatei gespeichert werden |
38456 | New | PET | 243 | Nicht vorhandene Alarmbilder werden hervorgehoben, um sie leicht durch vorhandene zu ersetzen |
39278 | Fixed | PET | 245 | Objekte wurden bei JSON-Verbindung nicht korrekt angezeigt |
39391 | Fixed | PET | 246 | CSV-Import: Falsche Anzahl von Spalten wurde importiert |
38487 | Fixed | PrtFormat | 17 | Die Vorschaufunktionalität wurde korrigiert. Text für den Parameter 'v' aktualisiert |
38971 | Fixed | GE2XML | 110 | Das leere Textdom wird korrekt behandelt |
38227 | Fixed | KNXDriver | 13 | () im aks-Namen werden durch {} ersetzt |
38860 | New | KNXDriver | 14 | Filter ist für die Tabellenansicht implementiert |
38862 | New | KNXDriver | 15 | DMS-Namen können neu angepasst werden |
38862 | New | KNXDriver | 16 | Initialisierungen mittels Vorlageobjekten |
38380 | Change | MailDriver | 110 | Zusätzliche IAKS-Definition mit .csv-Dateiname |
38380 | New | MailDriver | 110 | Neues CSV-Format SOLVIMUS_MUC_CSV |
39429 | Fixed | MalmCfg | 33 | Probleme beim Speichern der SMS-Priorität wurden behoben |
39506 | MalmMng | 85 | Unicode-Symbole können durch vordefinierte Symbole ersetzt werden | |
- | Fixed | MBusDriver | 110 | Korrektur der Konfiguration der SON- und TCH-Einheiten |
- | New | MBusDriver | Neue Konfigurationen für IMT und AMT | |
38371 | Fixed | ModbusDriver | 7 | Absturz aufgrund eines falschen Datentyps wurde behoben. Standard-Port 502 wird für TCP verwendet |
38371 | New | ModbusDriver | 9 | Big/Little- sowie Big/Little-Swap-Bytes-Endians sind implementiert |
38757 | New | ModbusDriver | 10 | RTU über TCP ist implementiert |
38757 | New | ModbusDriver | 11 | Serielle RTU und ASCII werden unterstützt |
39067 | Fixed | ModbusDriver | 12 | Anzeige Telegrammrichtung (SPS <-> DMS) korrigiert |
39279 | New | ModbusDriver | 14 | Port-Parameter bei seriellen Schntitstellen ausgeblendet |
38747 | Fixed | MQTTDriver | Wiederherstellung der Verbindung zu DMS und ordnungsgemässes Beenden | |
39480 | Fixed | pFTP | 13 | ReadIni alle 5 Minuten entfernen |
39269 | New | pFTP | 6 | Erweiterung/Anpassung der Log-Einträge |
39571 | Fixed | pRestore | 83 | Unnötige Fehlermeldung entfernt |
39584 | New | ProjectCfg | 63 | Lizenz-Dialog angepasst |
38897 | Fixed | pWA | 110 | Timer-Intervall für Datei-Überwachung korrigiert |
38903 | Fixed | pWA | 110 | Korrektur der Ansicht historischer Daten für lange Bereiche |
37177 | Fixed | pWA | 110 | PCD-Zeitformat in Text umwandeln |
38993 | Fixed | pWA | 110 | Fehler in Textdrehung behoben |
38834 | Fixed | pWA | 110 | Watchdogs-Signale werden neu registriert, sobald sie im DMS erscheinen |
38971 | Fixed | pWA | 110 | Backend-Protokoll für jedes SaaS-Browser-Protokoll unterdrücken (100% CPU-Last) |
39200 | Fixed | pWA | 110 | Farbumschläge waren z.T. erst nach Neustart pWA ersichtlich |
39443 | New | pWA | 110 | Anzeigen von [?] optimiert |
39239 | Fixed | pWA | 110 | Anzeige Trenddaten in Version 1.x korrigiert |
39322 | Fixed | pWA | 110 | Die Sichtbarkeit von nicht vorhandenen Objekten ist festgelegt (analog GE) |
39643 | Fixed | pWA | 110 | Behebung eines XSS-Sicherheitsproblems |
39701 | Fixed | pWA | 110 | Auswahlliste außerhalb des Rahmens korrigiert |
39463 | Fixed | pWA | 110 | Behebung des url XSS-Lecks |
39570 | Fixed | pWA | 110 | Position des Login-Dialogs kann angepasst werden |
39382 | New | pWA | 110 | Benutzerabhängige Sprachdefinitionen können verwendet werden, um im pWA-Text anzuzeigen |
39374 | New | TwinCatDriver | 110 | Arrays werden neu unterstützt |
39720 | New | TwinCatDriver | 110 | Neuer Parameter TruncateVloBlockPrefix |
Log4Shell
In ProMoS wird kein Code eingesetzt, der von Log4j 2 betroffen ist.
In Entwicklung
Der Codegenerator wird für BACnet-Projekte erweitert (wird verschoben auf neuen BACnet-Treiber / NG).
Codegenerator für IEC601131-3 (strukturierter Text). Die meisten VLOs wurden bereits portiert. Folgende Systeme sollen unterstützt werden: Codesys, Beckhoff, Wago (Codesys), SAIA (QronoX) und Logi.CAD3..
Wir arbeiten an einer ProMoS-Version, die per Webbrowser konfiguriert werden kann, inklusive GE. Die ersten Module wurden bereits portiert und sind in Betrieb. (Termin 2024).